Monat: Juli 2009
-
Gulf of Finland
Für den Grundton über Hanko an Finnlands Südküste sorgt das Heulen des Windes in den Riggs zahlloser Yachten. Vor uns liegen knapp 70 Meilen Richtung Südosten. Halber Wind mit elf Metern pro Sekunde weht laut Vorhersage aus Westen durch den Golf von Finnland. anderthalb Meter hoch schiebt er außerhalb der Landabdeckung das Wasser übereinander. Mit […]
-
Warten auf die Seele
Buchtenbummeln war nie mein seglerisches Ziel. Eher straff ein Ziel ansteuern, und dort dann länger verweilen, um den Ort zu erkunden. Man sieht weniger, nimmt aber mehr mit. Doch für diese Art des Reisens hat sich bisher nicht der Rhythmus eingestellt. Auf dem Weg von Mariehamn nach Osten beispielsweise stand straffes Buchtenbummeln auf dem Programm. […]
-
Wer hat an der Uhr…
Eine gewisse Törnvorbereitung hilft ja bekanntlich, sein Ziel sicher und ohne Stress zu erreichen. Insbesondere landestypische Gebräuche und kulturspezifische Eigenarten schon vor der Einreise zu kennen hilft dabei das eine oder andere Fettnäpfchen zu vermeiden. In Finnland fiel mir beispielsweise bereits am ersten Tag auf, dass bereits um 20 Uhr die Flaggen von den Hecks […]
-
Geht denn das?
Boxenliegen – eine eher für die Ostsee typische Liegeart – ist mir noch nie sympathisch gewesen. Zum einen ist längsseits anlegen für einen Einhandsegler deutlich einfacher, zum anderen kommt man parallel zum Steg besser an Bord als über den Bugkorb kletternd, und letztlich hat man zwar weniger Privatsphäre im Cockpit, liegt dafür aber deutlich kommunikativer. […]
-
Nachtruhe oder so
Zack, ein Heulen im Rigg kündigt die zweite Hälfte des Sturms an. Der Wind hat auf Süden gedreht, der Wetterbericht singt wieder seine „gale warning, near gale warning and strong wind advisories“. Wir sind diesmal mit 12 Metern pro Sekunde und Schauerböen dabei. Im Schutze des Hafens machen mir sechs Windstärken nicht so richtig Angst […]
-
An den Gleichstellungsbeauftragten
Nur so, weil es mir gerade aufgefallen ist: Während ich unter Deck an meinem Laptop sitze und belanglose Blogbeiträge schreibe, spazieren draußen etliche Touristen in der Sonne vorbei. Ich kann sie sehen – sie mich nicht. „Oh guck mal“, höre ich etwa alle 15 Minuten. Von einer Männerstimme, deren zugehörige Hand auf die Solarzelle oder […]
-
Törnplan Finland
Vom Motorboot nebenan bekomme ich die Tipps für die nächsten Tage in den finnischen Schären. Die Karten, warnt Skipper Pekka, sind mit Vorsicht zu genießen. Ab der Sechs Meter-Linie fährt er nur über 3 Knoten, wenn er die Strecke sicher kennt. Trotzdem empfiehlt er mir Häfen, zu denen die Fahrwasser schon in der Karte als […]
-
Landgang
Freundlich lächeln und dann einfach zwischen die Boote am Steg schieben. So legt man in Finnland an. Und tatsächlich genügt meist eine Lücke von 50 Zentimetern für ein 31 Fuß Boot. Doch in der Marina von Mariehamn gibt es selbst für die schlanke Paulinchen keinen Platz mehr. Es ist voll hier. Richtig voll. Also motore […]
-
Finnischer Humor
Die Geschichte mit der Flaggenparade ist alt und die Dänen haben es längst aufgegeben, ihre Flaggen einzuholen. Die Schweden gewöhnen sich daran, die Tradition zur Geschichte zu erklären. Für Deutsche und Niederländer gilt das Einholen der Flagge um 21 Uhr schon lange als Synonym für zur Schnecke aufgewickelte Leinen. Nur die Finnen holen mit ganz […]
-
Hallo Halo
Die Sonne lacht, es weht nur wenig Wind und es scheint ein schöner Tag zu werden. Ich liege vor Mariehamn vor Anker und werde einige Tage hier ausspannen. Soweit der Plan, dann überschlägt sich der Sprecher im Funk beinahe: „Securite Securite Securite, this is Turku Radio, Turku Radio calling with gale warnings, near gale warnings, […]