Kategorie: Zwischennotizen
-
Mit den Großen nach Chicago
Sie kommen von Norden! Erst tauchen die weißen Rahen auf, ziehen langsam über den Horizont. Die Banner stehen im Wind. Noch ist nicht zu erkennen, wer Freund, wer Feind ist…. Nein, auch wenn es ins Bild passen würde, ist hier nicht die spanische Armada und nicht die Flotte Napoleons im Anmarsch. Wir schreiben nicht das…
-
Kurz und gar nicht gut
Es gibt Montagsautos, Montagscomputer, Montagsjeans und .. ja, natürlich, warum sollte es denn dann keine Montags-Montage geben? Da dieses Exemplar jedoch bereits zu Ende ist, werde ich es bei einer kurzen Zusammenfassung belassen und schlafen gehen. Aufgewacht in Düsseldorf. Ok, das ist keine Katastrophe und war sogar so geplant. Genau genommen war es sogar schon…
-
Aufwachen bei drei Grad
Dass ein steter Tropfen Steine aushöhlt, ist hinlänglich bekannt. Genauso ist es auch von Zeit zu Zeit mit Menschen, die auf den ersten Blick einen etwas steinernen Eindruck erwecken. Erst der stete Kontakt mit ihnen löst die harte Schale und fördern freundliche Zeitgenossen zutage. Mein Tankwart ist so jemand: Die ersten Male mit meinem Handkarren…
-
… gehe nicht über Los
Die Erinnerungen an den vergangenen Sommer sickern langsam in den tiefen Schnee ein. Zentimeter für Zentimeter liegt das Weiß klebrig, nass und kalt über dem Badehosenwetter schwedischer Schären, fast unangenehmer Hitze auf Ruhnu, sonnenverwöhnten Schilfstreifen einsamer Ankerbuchten und ausgedehnten Stunden im Cockpit. In diesen Monaten findet das Leben unter Deck statt und trotz der romantischen…
-
Guten Rutsch!
Nur einmal noch im alten Jahr die Segel setzen. Saisonausklang, Absegeln. Gibt es dafür einen besseren Termin als den 30. Dezember? Gibt es besseres Wetter als im Schneegestöber an Blankenese vorbei zu segeln und bei Eisregen durch den Hamburger Hafen? Sicher gibt es das, aber nicht mehr in diesem Jahr. Also: Leinen Los! Mit von…
-
Kofferpacken
Am zweiten Weihnachtstag kehrte wieder Geschäftigkeit in den Hafen zurück: Das warnende Piepsen der Fähren beim Heben und Senken ihrer Gangway, auf den Landungsbrücken brüllt jemand “Hiiiieeeer Haaaafenrundfahrt” und langsam zieht ein Frachter durch das vernebelte Fahrwasser. Mit dem Tauwetter wurde es ungemütlicher an Bord. Paulinchen schwamm zwei Tage lang inmitten unendlich vieler kleiner Eisklumpen…
-
Weihnachtsgrüße aus dem Eis
Kratzen, knirschen und hier und da ein leises Knacken. Irgendwie romantisch und bedrohlich zugleich schieben sich an Paulinchens Rumpf im Takt der kommenden Flut und der gehenden Ebbe kleine und große Eisschollen vorbei. Mein erstes Weihnachten auf Paulinchen. Der Milchreis steht zum Abkühlen im Cockpit, der Grünkohl köchelt noch ein wenig im Topf vor sich…
-
Wenn Einhandsegler zweihandsegeln
Manchmal tut es gut, das Einhandsegeln für eine Weile an den Nagel zu hängen und sich im winterlichen Hafen unter Deck zu verrammeln. „Besinnliche Vorweihnachtszeit“ nennt man das dann und dazu gehört auch, sich noch einmal über das schöne und erlebnisreiche letzte Jahr Gedanken zu machen, in Logbüchern zu blättern und Fotos zu sortieren. Aber…
-
Heiße Flamme…
So etwas nennt man Timing! Der Winter ist da! Die Stege um Paulinchen herum sind von einer leichten Schicht Raureif bedeckt und dichter Nebel liegt über dem ganzen Hafen. Gespenstisch – ja, vielleicht ein wenig. Aber man kann es sich auf jeden Fall gemütlich machen: Mit einem Kaffee hinterm Fenster dem dampfenden Wasser zusehen und…
-
Anker auf ?
Sie sind also wieder unterwegs. Mit 209 Yachten, die von 209 Spinnakern, Blistern, Parasails und sicherlich auch der einen oder anderen klassischen Passatbesegelung ihren Weg in die Karibik nehmen. Die Atlantic Rally for Cruisers, kurz ARC, ist ein Megaevent auf dem Wasser. Nicht zuletzt, weil jeder Skipper dort ganz für sich entscheiden darf, ob er…